2017 Kommunalentwicklung

Kommunalentwicklung - Eine Modellgemeinde für Engagement und Eigeninitiative!

Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit Kronach Creativ erfolgte am 04.07.2017, direkt nach dem Beschluss des Gemeinderates, durch Ersten Bürgermeister Thomas Löffler. Die anfängliche Projektbezeichnung "Kommunalmarketing" wurde durch "KommunalmarketingPlus"  und später durch "Kommunalentwicklung" weitergeführt. Ziel ist es, eine nachhaltig attraktive, vitale Gemeinde, die von dem Engagement und der Eigeninitiative der Bürgerschaft gestützt und getragen wird, zu schaffen. Wenn sich Bürger engagieren sollen, müssen sie wissen, wohin sich die Gemeinde entwickeln will. Dafür sollen Voraussetzungen geschaffen und Managementkapazitäten zur Verfügung gestellt werden.

Der Ablauf wurde folgendermaßen festgelegt: Analyse der Situation, Durchführung von 15 Interviews zu den Fragen: Wo steht sie? Wo will die Gemeinde hin? Wo drückt der Schuh? Was ist das Besondere? Die Ergebnisse werden zusammengeführt, in einem Aktionsplan entwickelt, kommuniziert und innerhalb der Projektzeit umgesetzt. Projektträger ist Kronach Creativ, die Förderung erfolgt durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. 

Meilensteine: 
Klausurtagungen mit dem Gemeinderat 
Seminar mit der Gemeindeverwaltung 
Gemeindeentwicklungskonzept mit Aktionsplan und Logo 
Immobilienlotsen 
Arbeitskreis Generationen 
Sanierungserstberatung 

Aktionen des AK Generationen: 
Malwettbewerb "Kinder malen ihre Lieblingsorte" 2021 
Generationenwanderung zum "GenerationenPark" 2022 
"Spiel der Generationen" beim Freizeit- und Tourismuszentrum 2023 
Friedenslichtaktion "Ein Friedenslicht zieht durch unsere Gemeinde" 2024