Schützen- und Volksfest
Termin: Freitag, 29. August bis Montag, 01. September 2025
Das traditionelle Schützen- und Volksfest des 1969 gegründeten Schützenvereins Rennsteig e.V. zieht Jahr für Jahr am letzten August-Wochenende viele Besucher zum großen Festplatz an der Wasserscheide in Steinbach am Wald. An vier Festtagen wird den zahlreichen Gästen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Der Bieranstich am Freitagabend durch den Ersten Bürgermeister eröffnet das Fest, im Anschluss sorgt eine Musikgruppe für einen stimmungsvollen Schützenfestauftakt.
Am Samstag ziehen die Schützenschwestern und Schützenbrüder zur Königsabholung in die „Königshäuser“ des amtierenden Jungschützenkönigs und des Schützenkönigs aus dem Vorjahr, um diese würdig abzuholen. Dabei werden die Schützen immer hervorragend bewirtet, der Musikverein Steinbach am Wald sorgt zudem für die musikalische Begleitung der Königsabholung. Der folgende Abend im großen Festzelt wird mit geselliger Heimat- und Stimmungsmusik umrahmt.
Dem ökumenischen Zeltgottesdienst am Sonntagvormittag geht immer auch ein Totengedenken am Kriegerdenkmal voraus. Am großen Festzug am Sonntagnachmittag, der von den Steinbacher Königen mit ihren "Schützenlieseln" angeführt wird, nehmen viele Schützenvereine aus der Region mit ihren neu gekürten Königinnen und Königen, viele Ehrengäste und die örtlichen Vereine mit ihren Abordnungen teil. Zahlreiche Besucher aus nah und fern säumen dabei die Rennsteigstraße und empfangen die Teilnehmer des Festzuges im Festzelt, begleitet von den Klängen der Blasmusik. Bei leckerem Festbier, Kaffee & Kuchen, Geselligkeit und bester Laune spielt die Blaskapelle im vollbesetzten Festzelt zünftig auf. Das Schützenfest der Rennsteig-Schützen bildet immer den Abschluss der "Schützenfestsaison" im Landkreis Kronach. Am Sonntagabend findet noch die Preisverleihung und Proklamation des "Jedermannkönigs" statt.
Der Montagnachmittag steht im Zeichen des Kinderfestes mit einem Umzug, bei dem die Kindergärten der Gemeinde mit vertreten sind. Ebenso erfreut sich das traditionelle Behördenschießen der Gemeinde Steinbach am Wald am Montagnachmittag seit Jahren großer Beliebtheit. Der Höhepunkt des Schützenfestes ist schließlich die Krönung des Schützenkönigs am späten Abend, der die Königskette entgegennimmt und dann auch gleich beim Dirigieren der Blaskapelle sein Geschick unter Beweis stellen darf. An seiner Seite stehen der 1. und der 2. Ritter, diese haben mit dem Luftgewehr am 10-Meter Schießstand den zweit- und drittbesten Schuss auf die Königsscheibe abgegeben. Der Musikverein Steinbach am Wald begleitet traditionell die Pokalverleihung und Königsproklamation bei bester Stimmung im Festzelt. Gewiss geben auch immer wieder treffsichere Schützenschwestern den besten Schuss mit dem niedrigsten Teiler ab und werden zur Schützenkönigin gekrönt! Viele verdiente Schützenschwestern und -brüder des Schützenvereins Rennsteig, der im Jahr 2019 sein 50-jähriges Bestehen feiern konnte, kümmern sich seit Jahrzehnten um die reibungslose Organisation dieses großartigen Schützen- und Volksfestes, jeden Einzelnen gebührt dafür Dank und Anerkennung!
Das Schützen- und Volksfest beinhaltet spannende Schießwettbewerbe, zünftige Unterhaltung und beste Laune. Der Vergnügungspark Schramm mit seinen attraktiven Fahrgeschäften, sowie ein vielfältiges und zugleich sehr leckeres kulinarisches Speisenangebot runden die Festtage ab. Ein Besuch lohnt sich zweifelsfrei immer!
Schieß- & Öffnungszeiten im Schützenhaus
(Adresse: Ludwigsstädter Straße 39, Steinbach am Wald, Telefon: 09263/1805)
Dienstags 19.00 - 21.00 Uhr
Freitags 19.00 - 21.00 Uhr
Samstags 14.00 - 16.00 Uhr