Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

rechte Seitenleiste der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Gemeinde Steinbach a.Wald
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Rathaus & Verwaltung
    • Anschrift, Öffnungszeiten, Konten
    • Aktuelles
      • Bürgerinformationssystem
      • Meldungen
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Veranstaltungen
      • Termine
      • Facebook-Seite der Gemeinde
      • Tageszeitungen
    • Grußwort Erster Bürgermeister
    • Gemeinderat 2020-2026
      • Sitzungstermine/Protokolle
      • Mitglieder des Gemeinderates
      • Ausschuss für Tourismus, Partnerschaft und Soziales
      • Bau- und Umweltausschuss
      • Finanz- und Haushaltsausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Ausschuss für Schule, Familie und Soziales
    • Bürgermeister & Ehrenbürger
    • Verwaltungsgliederung
    • Steuern/Gebühren/Beiträge
      • Grundsteuerreform in Bayern - Die neue Grundsteuer in Bayern
      • Steuern
      • Gebühren
      • Beiträge
    • Satzungen & Richtlinien
    • Abfallwirtschaft / Müllabfuhr
      • Abfuhrtermine
      • Recyclinghof Steinbach am Wald
      • Kompostplatz Hirschfeld/Windheim
      • Abfall-APP
      • Abfallwirtschaft Landratsamt
      • Müllabfuhr, Sperrmüll, Abfallwirtschaftszentrum
    • Schadensmeldung
      • Störungs-/Notfallnummern
      • BürgerEcho | SchadenMeldung
      • Defekte Straßenlaterne melden
      • Kontakt
    • Anträge, Formulare, Bürgerportal
      • BürgerServicePortal Online
      • BayernPortal Online
      • Antrag Führungszeugnis Online
      • Schwerbehindertenantrag Online
      • Rentenantragstellung Online
      • Anträge & Formulare
    • Dienstleistungen A bis Z
      • A - C
      • D - F
      • G - I
      • J - L
      • M - O
      • P - R
      • S - U
      • V - Z
    • Wahlergebnisse
    • Links
      • Behörden
      • Gesundheit & Soziales
      • Firmen & Gewerbe
      • Foren & Portale
      • Kirche
      • Medien
      • Musik & Bands
      • Notdienste
      • Schule & Co
      • Sport
      • Städte & Gemeinden
      • Vereine
      • Versorgungsunternehmen
  • Gemeindeleben & Veranstaltungen
    • Vereine & Verbände
    • Freiwillige Feuerwehren
      • Freiwillige Feuerwehr Buchbach
      • Freiwillige Feuerwehr Hirschfeld
      • Freiwillige Feuerwehr Kehlbach
      • Freiwillige Feuerwehr Steinbach/W
      • Freiwillige Feuerwehr Windheim
    • Bürgerinfo
      • Mitteilungsblätter
      • Bürgerinformationsbroschüre
      • TV- / Filmbeiträge
      • Nachhaltigkeitsbroschüre
      • Interaktive Gemeindekarte
      • Katastrophenschutz-Bürgerinfo
      • Gemeindekarte - Ortsplan
    • Gemeindeteile
      • Gemeindewappen
      • Gemeindeteil Buchbach
      • Gemeindeteil Hirschfeld
      • Gemeindeteil Kehlbach
      • Gemeindeteil Steinbach a.Wald
      • Gemeindeteil Windheim
    • Veranstaltungen
    • Dorfheldentour 2025
    • Oberfränkische Malertage 2025
    • Trachtenkirchweihen
    • Schützen- und Volksfest
    • Bildergalerien
      • Bildergalerie Buchbach
      • Bildergalerie Hirschfeld
      • Bildergalerie Kehlbach
      • Bildergalerie Steinbach
      • Bildergalerie Windheim
    • Prämierungen & Auszeichnungen
    • Ortschroniken / Historie
    • Gottesdienste
    • Gemeinde-Gutschein "prima klima"
    • Rennsteigtaler
    • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Familie, Bildung & Gesundheit
    • Kindertagesstätten & Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Grundschule Steinbach am Wald
      • Mittelschule mit M-Zug Windheim
      • Ganztagsschule Windheim
    • Lucas-Cranach-Campus Kronach
    • Volkshochschule Außenstelle
    • Schullandheim Steinbach am Wald
    • Gesundheit & Notdienste
    • Einrichtungen
    • Mehrgenerationenhaus
    • Sozialstation Oberer Frankenwald
    • Tagespflege "Neue Schule"
    • Frühförderstelle
    • Lebensqualität für Generationen
    • Gesundheitsfinder
    • Selbsthilfewegweiser
  • Wirtschaft, Entwicklung, Bauen & Wohnen
    • Wohnungs-/Grundstückssuche
    • Baugebiete
      • Baugebiet "Aubachtal" im Gemeindeteil Buchbach
      • Baugebiet "Stöckig" im Gemeindeteil Windheim
      • Baugebiet "Heiligenberg-Nikolausstraße" im Gemeindeteil Hirschfeld
      • Ortsabrundung Buchbach
      • Baugebiet "Langenbach" im Gemeindeteil Buchbach
      • "Ortsabrundungssatzung" Buchbach
      • Baugebiet "Nord-West" im Gemeindeteil Hirschfeld
      • Ortsabrundungssatzung Kehlbach
      • Baugebiet "Windheimer Höhe" im Gemeindeteil Steinbach
      • Baugebiet "Blumenstraße" im Gemeindeteil Hirschfeld
    • Wohnraum Beratung/Förderung
      • Sanierungserstberatung
      • Klimaschutz-Beratung
      • Wohnraumförderung in Bayern
      • Kommunales Förderprogramm - Städtebauförderung
      • Immobilienlotsen
    • Firmen & Gewerbe
    • Gewerbegebiete
      • Gewerbegebiet "Dammbach"
      • Gewerbegebiet "Am Bahnhof"
      • Gewerbegebiet "Am Rennsteig"
    • Gemeindeentwicklung
      • 2024 Integriertes Ländliches Regionales Entwicklungskonzept
      • 2023 Entwicklungsstrategie Landkreis
      • 2022 SmartSpaceOberfranken
      • 2019 Städtebauförderung in Steinbach am Wald
      • 2019 Städtebauförderung - Ergebnisbericht
      • 2017 Kommunalentwicklung
      • 2012 Interkommunales Entwicklungskonzept Rennsteigregion
      • 2004 ARGE Rennsteig
    • Windpark am fränkischen Rennsteig
    • Windvorrangflächen Sachstand
    • Beteiligungsverfahren Windenergie
  • Tourismus & Mobilität
    • Ölschnitzsee - Badesee
    • GenerationenPark Windheim
    • Sehenswürdigkeiten
      • St. Laurentiuskirche
      • Wehrkirche St. Johannes Baptista
      • Rennsteig-Park
      • Glasobelisk
      • KunstPark am Rennsteig
    • Tourismus in der Region
      • Rennsteigregion im Frankenwald
      • Naturpark Frankenwald
      • Bier- und Burgenstraße
      • Frankenwald Tourismus
      • Tourismusverband Franken
      • Thüringer Tourismus
    • Aktivitäten
      • Rennsteig-Wanderweg
      • Freizeit- und Tourismuszentrum
      • Sportanlagen FTZ
      • Wandern
      • FrankenwaldSteigla Steinbacher Lebenslinien
      • Mountainbiken
      • Radeln
      • Nordic Walking
      • Minigolf
      • Tennisplätze
    • Wintersport
      • Langlauf-Loipen
      • Schneeschuh-Verleih
      • Skilift Windheim
      • Skilift Tettau
      • Skiarena Silbersattel
      • Wintervergnügen im Frankenwald
    • Unterkünfte/Übernachtung
    • Gastronomische Angebote
    • Mittagstisch in der Gemeinde
    • Genussort Fränkischer Rennsteig
    • Mobilität
      • Rufbus und 50/50-Taxi
      • Mobilitätszentrale
      • Taxi & Mietwagen
      • Verkehrsanbindungen
      • Mitfahrbänke
      • Ortsplan
      • Elektro-Ladesäulen
      • E-Bike Ladestationen
    • Fahrpläne Bus und Bahn - ÖPNV
  • Freizeit- und Tourismuszentrum
    • Öffnungszeiten Touristinfo
    • Öffnungszeiten Hallenbad
    • Rennsteighalle Steinbach am Wald
    • Gastronomie "CULINARIUM Atmosphera"
    • Tourismus vor Ort
      • Tourist-Information & Tourismusausstellung zur Region
      • Übersichtsplan "Kur- und Erholungspark"
      • KunstPark am Rennsteig
      • Interaktive Mediatische
      • Seminarraum "Frankenwald"
    • Familien- und Wellnessbad
      • Öffnungszeiten GenerationenBad
      • Eintrittsgelder / Benutzungsentgelte
      • Babyschwimmen
      • Badeordnung
      • Wenn Badewasser zu Wohlfühlwasser wird
      • DLRG Ortsverband Steinbach am Wald
    • Sportanlagen
      • Tennisplätze
      • Stockschießbahn
      • Bowlingbahn "SchieferStollen"
      • Verleih Sport-Ausrüstung
    • Kinderfreundlichkeit
    • AktivPavillon mit Vereinsraum
    • Physio- und Massagepraxis
    • Imagefilm/Werbespot FTZ
    • E-Ladestationen & WLAN
      • Elektroladesäule
      • E-Bike Ladestationen
      • BayernWLAN
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Zur Startseite navigieren
  2. Suche
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellungen, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier

Suche

Filter

Die Suche ergab 1139 Treffer.
Sortierung:
  • Nachricht
    SmartSpaceOberfranken: Jugendliche gestalten die Zukunft ihrer Gemeinde aktiv mit | Pressemitteilung vom 21. Januar 2022

    SmartSpaceOberfranken: Jugendliche gestalten die Zukunft ihrer Gemeinde aktiv mit | Pressemitteilung vom 21. Januar 2022 21. Januar 2022: Kommunen fit machen für die Jugend: Das Demografie-Kompetenzz ... mationen über geplante Veranstaltungen, das Vereinswesen und Neuigkeiten innerhalb der Gemeinde erhalten. Steinbach am Wald wurde daher an die Gemeinde-App „BayernFunk“ angedockt. Alle Bürgerinnen und ... schen. Ergänzt wird das digitale Angebot durch eine interaktive Karte auf der Website der Gemeinde, die zahlreiche „Points of Interest“ in und um Steinbach am Wald anzeigt. „Das Besondere an dieser Ka ... ng des DemKo und des Bezirksjugendrings Oberfranken die interaktive Gemeindekarte mit bereits über 266 Einträgen erstellt. Insbesondere für junge Menschen und Neubürgerinnen und Neubürger bietet die K ...

    veröffentlicht am: 21.01.2022

  • Dokument
    Selbsthilfewegweiser_2._Auflage.pdf (1465 KB)

    ... Selbsthilfeunterstützung für den Landkreis Kronach SELBSTHILFEGRUPPEN/ Kontakt HILFSANGEBOTE Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen ist Ansprechpartner bei allen Themen rund um BERATUNGSSTELLE ... altlichen und organisatorischen 96317 Kronach Fragen (Räumlichkeiten, Finanzförderung, Telefon: 09261/605620 E-Mail: irene.piontek@caritas-kronach.de Materialbeschaffung,...). www.caritas-kronac ... dert durch: Caritasverband für den Landkreis Kronach e.V. © ximagination - Fotolia.com2Inhaltsverzeichnis Grußwort des Landrats 4 Vorwort der Geschäftsführerin des Caritasverbandes 5 ... ützungsstelle Kronach 6 Selbsthilfekontaktstelle Coburg 7 Was sind Selbsthilfegruppen? 8 Ich besuche eine Selbsthilfegruppe. Warum? 9 Gedicht „Die Selbsthilfegruppe“ 10-11 Selbsthilfegruppen im ... sch KONTAKT: 1. Vorsitzende Barbara Schärtel Kreuzgrabenweg 9 96328 Küps E-Mail: schaertel@freenet.de Internet: www.dialyseverein-kronach.de 16SELBSTHILFEGRUPPE FIBROMYALGIE Schmerzen verge ... rfahrungen mitnehmen und kom- petente Informationen von Ärzten, Therapeuten und Beratern erhalten TREFFEN: jeden zweiten Montag im Monat um 14:30 Uhr in der Begegnungsstätte des Senioren- ...

  • Dokument
    Mitteilungsblatt 4/2014 (19450 KB)

    ... 9.12.2014 Mitteilungsblatt Ausgabe 04/2014 19.12.2014 Steinbach a.Wald2 Willkommen im Rathaus Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Gemeindeverwaltung sind gerne für SIE da. Ob es sich um An ... il oder kommenSieeinfach vorbei. Kontakt Adresse: Gemeindeverwaltung Steinbach a.Wald Telefon: 09263/9751-0 Ludwigsstädter Straße 2 Fax: 09263/9751-29 96361 Steinbach a.Wald E-Mail: info@steinbach ... nz@steinbach-am-wald.de Marion Herrmann 0 92 63 / 74 82 (auch Fax) mail@fam-herrmann.com (Geschäftsführerin des Fremdenverkehrsvereins)3 Grußwort 1. Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen, ... liches Engagement Der Stehempfang wird musikalisch umrahmt von der Blaskapelle Buchbach und den FC-Sängern Hirschfeld Ich möchte mit Ihnen auf das neue Jahr 2015 anstoßen und freue mich auf Ihr ... egenden Gehbahnen von 1,0 m Breite (Sicherungsfläche) auf eigene Kosten in sicherem Zustand zu erhalten. Die Sicherungspflichtigen haben die Sicherungsfläche an Werktagen ab 7.00 Uhr und an Sonn- un ... lektronischen Aufenthaltstitel können Führungszeugnisse oder Gewerbezentralregisterauskünfte ab sofort online im Internet unter www.fuehrungszeugnis.bund.de beantragt und bezahlt werden. Gemeinde s ...

  • Dokument
    Mitteilungsblatt 1/2012 (3957 KB)

    ... egenden Ausgaben waren Sie es gewohnt, dass wir Sie mit dem Abdruck von Presseberichten über die Geschehnisse in unserer Gemeinde informiert haben. Unser Mitteilungsblatt erscheint drei- bi ... nt wird, hat schon einige Aus- wegen Kinderbetreuung (Schulkind, erste zeichnungen und Preise erhalten. Klasse, Ferien) aus, die bisherige Betreuung durch die Großeltern lässt sich nicht mehr A ... im Betrieb direkt an 96361 Steinbach am Wald die Mitarbeiter zu richten. Sondern es Telefon 09261/607266 müssen im Zuge dessen auch Belastungen a.angles@kvkronach.brk.de aus der notwendigen Kom ... atsämtern Kronach und Hof übergeben. Für die nächsten Rentensprechtage am Der Plan wird ab sofort in den Rathäusern, Donnerstag, dem 13. September 2012, an den Landratsämtern Kronach und Hof ... ße 1, nummer 09221 / 82 39 18 steht Energie- 96317 Kronach zu den bekannten Ge- berater Hans Krafczyk allen Rede und schäftszeiten anmelden. Antwort, die Fragen zum Energiesparen, zur energeti ... austoff“ Wien. Der Filmklassiker mit Whoopi Gold- berg, der einst bereits Millionen Kino- besucher begeisterte, hat als Live-Version Veranstaltung 1: noch einmal so richtig an Tempo und Tour z ...

  • Dokument
    Abschlussbericht Oberfranken 2017 (16382 KB)

    Regierungsbezirk OBERFRANKEN Die Chance 26. Wettbewerb 2016 bis 2019 für unser Dorf! „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ Abschlussbericht Impressum der Bewertungskomm ... r Altorte sind zu begrüßen. Wichtige Kulturlandschaftselemente wie der Um blühende Wiesen zu erhalten, sollte das Kutschweg zum Schloss Hohenstein werden Mulchen der Flächen vermieden und die f ... orferneuerung das alte Gasthaus abge- brochen und ein dorfgerechter Parkplatz für die Kirchenbesucher geschaffen, der auch als Festplatz für die Dorfgemeinschaft dient. In einem liebevoll reno ... zen in Handwerk und Dienstleistung gut auf- gestellt. Hervorzuheben sind die weltweit tätige Computerfirma ROBOTIF und die seit etwa 1883 im Ort angesiedelte Harsdorfer 2. Soziale und kulturell ... atholische Jugend sowie die beiden Daneben tragen der Windpark „Himmelreich“ größten Vereine (1. FC Hirschfeld und die und zahlreiche private Photovoltaikanlagen Freiwillige Feuerwehr), in denen a ...

  • Dokument
    2019-10-08_Erläuterungsbericht.pdf (11913 KB)

    ... Wald +49 9263 9751 0 www.steinbach-am-wald.de Auftragnehmer: BAURCONSULT Architekten Ingenieure Raiffeisenstraße 3 97437 Haßfurt +49 9521 696 0 www.baurconsult.com Bearbei ... ............................................................................ 111 7.1 Gründe für die förmliche Festlegung eines Sanierungsgebietes und räumliche Abgrenzung .......... 111 7.2 Sanier ... ndlichen Raum eine zeitgemäße Informations- und Kommunikati- onsinfrastruktur geschaffen und erhalten wer- den (z.B. mit Breitbandinfrastruktur). Abb. 5: Auszug aus der Struk ...  Musikverein  Gartenbauverein  Modelleisenbahnerclub  Zechgemeinschaft Steinbach am Wald  FC Bayern FanKlub Ergänzt wird das Angebot der Vereine noch durch weitere private Angebote, wie ... hre Vernetzung und Auffindbarkeit sowohl für die Steinbacher Bevölkerung selbst, als auch für Besucher von Außerhalb verbessert wer- den. g. Wandlung der Ortseingänge zu einem attraktiven Will ...

  • Nachricht
    In Steinbach wird die Kunst gepflegt

    In Steinbach wird die Kunst gepflegt 31. August 2020: Nach 1945 wurden öffentliche Gebäude mit „Kunst am Bau“ verschönert. Diese Kunstwerke sind durch Sanierung oder Abriss der Gebäude oft bedroht. G ... von den sich so harmonisch in das Gesamtensemble einfügenden Kunstwerken machte. Dabei wird der Besucher bereits im Außenbereich vor dem Gebäude von einem tiefblauen Brunnen „begrüßt“.Geschaffen wurde ... and zu findenden Kunstwerke fertigte. „Alte“ trifft „neue“ KunstIm Foyer des FTZ fällt der Blick sofort auf einen großen, vom Stifter und Ehrenbürger Joachim Wiegand beauftragten filigranen Glasstern. ... sund: ein zwei Meter langes Biologiemodell der Staatsqualle Nanomia Cara, zusammengesetzt aus etwa 2600 Einzelteilen.Rechts vor dem Glaskunstwerk steht das von Judith Franke geschaffene „Mädchen in Gr ...

    veröffentlicht am: 31.08.2020

  • Dokument
    Satzung über die Benutzung des Freizeitgeländes Ölschnitzsee.pdf (67 KB)

    Satzung über die Benutzung des Freizeitgeländes „Ölschnitzsee am Rennsteig“ vom 5. Mai 2022 Der Landkreis Kronach erlässt aufgrund der Art. 17 und 18 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 der Landkreisor ... dkreisordnung für den Freistaat Bayern i. d. F. der Bekanntmachung vom 22. August 1998 (GVBl. S.826), zuletzt geändert durch § 2 des Gesetzes vom 9. März 2021 (GVBl. S. 74), folgende Satzung: § ... adeaufsicht nicht gehisst, erfolgt die Nutzung des Ölschnitzsees auf eigene Gefahr. § 4 Verhalten im Freizeitgelände (1) Innerhalb des Freizeitgeländes sind Ruhe, Ordnung und Reinlichkeit zu ... zu bewahren. Abfälle aller Art sind in die hierfür aufgestellten Behältnisse zu werfen. Jeder Besucher hat sich so zu verhalten, dass andere Besucher dadurch nicht unzumutbar belästigt werden. ( ...

  • Dokument
    Reinigungs- und Winterdienstverordnung.pdf (118 KB)

    Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung) Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und ... t eine Entsorgung in üblichen Hausmülltonnen für Biomüll, Papier oder Restmüll oder in Wertstoffcontainern möglich ist); entsprechendes gilt für die Entfernung von Unrat auf den Grünstreifen. ... angrenzen oder ihr Grundstück mittelbar erschließen, auf eigene Kosten in sicherem Zustand zu erhalten. (2) § 4 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 bis 5, §§ 7 und 8 gelten sinngemäß. Die Sicherungspflic ... ung und Sicherung der öffentl ichen Stra ßen v om 2T . 1 0.2020 a u ßer Kraft. Steinbach a.Wald, 26.03.2021 Gem nbach a.Wald ¡ as Löffl rster Bürgermeister - 7 - Anlage zur Straßenreinigungs ...

  • Dokument
    Hirschfeld-Dorfbericht zum Bezirksentscheid Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden.pdf (3025 KB)

    ... gemeinsam gepfleg- ter Kräutergarten, schöne Anwesen mit großen Gärten Als sehr gelungen kann die Gestaltung des Hirschfelder und altem Baumbestand, ein als Einzeldenkmal ausge- Ortswappens bezei ... rlich grünen Dorfanger mit Kinderspielplatz und den Sie einen Einblick in ein bezauberndes Dorf erhalten, Festplatz auch drei idyllische Dorfteiche sein eigen nen- welches auch bei Ihnen einen nachh ... Gründung der Genossenschaft „Dorfheizung Hirschfeld“. Im Dezember 2009 konnte die Heizung mit 26 angeschlossenen Haus- halten in Betrieb genommen werden. Höhepunkt war die Einweihung am 26. Se ... ße und 500 Schlachtschüs- Bei örtlichen Festivitäten legen die Vereine großen Wert sel für die Besucher aus Nah und Fern gekocht. darauf, die Getränke über den „Konsum“ zu beziehen, um so auch ih ... nur das jährliche Vatertagsfest, den Kappen- abend am Rosenmontag und – im Wechsel mit dem 1. FC Hirschfeld – das Weinfest, sondern nimmt auch aktiv am kirchlichen und gesellschaftli- chen ...

  • << Erste
  • < Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Vor
  • >> Letzte

Seitenleiste Rechts

Sprachwahl

Veranstaltungen

Benefizkonzert Kreisorchester
am 08.11.2025
ab 19:00 Uhr
Rennsteighalle, Steinbach a.Wald
Theateraufführungen in Steinbach am Wald
am 09.11.2025
ab 15:00 Uhr
Pfarrsaal St. Heinrich,
Alle Veranstaltungen

Freizeit- und Tourismuszentrum

FTZ Steinbach - Logo

Footer

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Anschrift, Öffnungszeiten, Konten
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Elektronische Kommunikation

Öffnungszeiten

Montag: 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Dienstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Mittwoch: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 17.30 Uhr

Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Freitag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Kontakt

Ludwigsstädter Str. 2
96361 Steinbach a.Wald
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: (0 92 63) 97 51 - 0
E-Mail: info@steinbach-am-wald.de

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
17812-984102377-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutzerklärung nachträglich geändert werden.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

  • Datenschutzerklärung