"Hebammen-Sprechstunde" im Landkreis Kronach

Was ist das und an wen richtet sich das Angebot?
Die "Hebammen-Sprechstunde" ist eine Beratungsstelle für Frauen nach der Geburt bis zum Ende der Stillzeit. In Einzelberatung steht jeweils eine Hebamme für dringende Fragen rund um folgende Themen zur Verfügung:
Säuglingsernährung & Stillen
Wundheilung nach der Entbindung/Rückbildung
Entwicklung des Neugeborenen
neuer Alltag mit Baby (Schlaf, Bindung uvm.)
Die Sprechstunde steht allen Frauen mit Beratungsbedarf offen, insbesondere denjenigen, die keine Hebamme zur persönlichen Betreuung gefunden haben oder deren Hebamme anderweitig verhindert ist (z. B. Urlaub oder Krankheit). Bei medizinischen Notfällen ist direkt ärztliche Hilfe aufzusuchen.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Betreuung von Wöchnerinnen bis zu zwölf Wochen nach Geburt (bei Bedarf auch länger).
Sprechstunde:
montags: 16:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags: 10:00 bis 12:00 Uhr
Standort:
Hebammenpraxis Kronach
Güterstraße 10
96317 Kronach
Bitte beachten:
ohne Terminvereinbarung
Versichertenkarte, Mutterpass und Kinderuntersuchungsheft mitbringen
keine Sprechstunde an Feiertagen
Aktuell beteiligte Hebammen:
Sibylla Fehn
Andrea Gleich
Kristina Partheymüller
Linnea von Wülfingen
Madeleine Wunder
Karin Zapf
Hintergrund:
Die "Hebammen-Sprechstunde" ist eine Kooperation von Kronacher Hebammen und der Gesundheitsregionplus Landkreis Kronach. Das Projekt wird durch die Regierung von Oberfranken aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie durch den Landkreis Kronach gefördert.
