Windkraftprojekte im Nördlichen Frankenwald

28. November 2024 : Lagepläne und Informationen

Die Standorte für die insgesamt 15 Windkraftanlagen am fränkischen Rennsteig (Hersteller ENERCON, Gesamthöhe jeweils ca. 250 Meter) sind im bereits ausgewiesenen Vorranggebiet auf einer Gesamtfläche von 876,72 Hektar verteilt. 12 Anlagen werden voraussichtlich bis Ende 2027 auf dem Gemeindegebiet der Stadt Ludwigsstadt, drei Anlagen (WEA 3,4,5) auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Steinbach am Wald errichtet. Der Markt Pressig plant auf zwei Flächen 4018 + 4350 die Errichtung von bis zu neun weiteren Anlagen, die Verwaltungsgemeinschaft Teuschnitz (mit Reichenbach und Tschirn) plant auf den Flächen 4011 + 4013 die Errichtung von bis zu sechs weiteren Anlagen, der Markt Tettau plant auf der Fläche 4015 die Errichtung von bis zu drei weiteren Anlagen!

Aktuelle Beschlusslage beim Regionalen Planungsverband Oberfranken West (Sitzung vom 07.11.2024):
Hinsichtlich der im Entwurf enthaltenen Flächen im Markt Pressig, in der Gemeinde Steinbach a. Wald, im Markt Tettau, in der Stadt Ludwigstadt und in der VG Teuschnitz (alle Landkreis Kronach) wird den betroffenen Kommunen bis zum 15.01.2025 die Möglichkeit eingeräumt, einen interkommunalen Lösungsvorschlag vorzulegen. Soweit sich hieraus Änderungen am ursprünglichen Entwurf ergeben, erfolgt für diesen Bereich eine weitere Vorlage zur Beschlussfassung an den Planungsausschuss. Im Übrigen bleibt es bei der Fassung, wie sie in der Sitzung am 07.11.2024 beschlossen wurde. 

Update vom 08.01.2025: 
Ein gemeinsamer interkommunaler Lösungsvorschlag war mit der Beschlussfassung der Marktgemeinde Pressig (E-Mail Bürgermeister Stefan Heinlein vom 18.12.2024) nicht mehr möglich. Entsprechend wurde das Beteiligungsverfahren gem. Art. 16 BayLplG für die Fortschreibung des Teilkapitels B V 2.5.2 "Windenergie" eingeleitet.

Die Gemeinde Steinbach am Wald fordert (E-Mail vom 08.01.2025) eine optimierte Flächenkulisse, welche die Beeinträchtigung das Landschaftsbildes und weitere Immissionen deutlich abmildern würde. 

Präsentation Regionalplan Oberfranken-West - Fortschreibung des Teilkapitels B V 2.5.2 „Windenergie" >>>
Regionaler Planungsverband Oberfranken-West >>>