Bekanntmachung der Bayernwerk Netz GmbH

22. Januar 2025 : Ankündigung von Kartierungsarbeiten an geplanter 110-kV-Kabelleitung von Windheim nach Steinbach am Wald ab Ende Januar 2025.

Die Bayernwerk Netz GmbH wird ab Ende Januar 2025 im Gemeindegebiet Steinbach am Wald die Tier- und Pflanzenwelt kartieren.

Diese Kartierungen bereiten den geplanten Neubau der Hochspannungsleitung zwischen den Umspannwerken Windheim und Steinbach am Wald (Neubau auf Werksgelände Wiegand-Glas) vor. Das Stromnetz wird verstärkt, um den wachsenden Strombedarf von Wiegand-Glas Rechnung zu tragen. Die Leitung soll den Behälterglashersteller Wiegand-Glas an das Hochspannungsnetz anbinden. Zur Vorbereitung der Planung und als Basis für umweltschutzrechtliche Maßnahmen lässt die Bayernwerk Netz GmbH das Planungsgebiet umweltfachlich kartieren. Dazu werden Umweltplaner großflächig Flurstücke im Gemeindegebiet Steinbach am Wald abgehen.

Für die Arbeiten hat die Bayernwerk Netz GmbH die Firma TNL Buttenheim GmbH beauftragt.

Die Bekanntmachung und Grundstücke mit geplanter Kartierung können unter folgendem Link abgerufen werden: Bekanntmachung und Grundstücke Kartierungsarbeiten Bayernwerk Netz GmbH

Ablauf der Kartierungen

Die Kartierungsarbeiten finden voraussichtlich im Zeitraum von Ende Januar 2025 bis November 2025 im Gemeindegebiet Steinbach am Wald statt.

Für die Arbeiten betreten die Experten Grundstücke sowie landwirtschaftliche Wege und untersuchen die Umgebung auf verschiedene schützenswerte Pflanzen und Tiere. Die Kartierer erfassen die zu untersuchenden Flächen bevorzugt von Wegen aus und suchen Lebensräume und Biotope visuell (teilweise mit Fernglas) und akustisch ab. Die vorhanden Lebensräume von relevanten Arten werden schriftlich und teileweise auch fotografisch dokumentiert.

Um alle Arten zu dokumentieren, finden die Begehungen der Flächen zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten statt. Vereinzelt werden künstliche Verstecke oder spezielle Aufnahmegeräte platziert, um versteckt lebende Tiere leichter nachzuweisen. Diese sind gekennzeichnet und werden nach Abschluss der Untersuchungen wieder vollständig entfernt. Wir bitten Sie, solche Verstecke nicht zu entfernen.

Die rechtliche Grundlage für die Kartierungsarbeiten ist der § 44 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG).

Wenn Sie Fragen zum Ablauf der Kartierungen, generelle Fragen oder Hinweise zum Projekt haben, wenden Sie sich bitte an:

Alischa Naomi Staebner (Umwelt), Bayernwerk Netz GmbH, Tel.: +49 921 2852319, Mail: alischanaomi.staebner@bayernwerk.de

oder

Bettina Simon (Eigentümer- und Bewirtschafterbelange), Bayernwerk Netz GmbH, Tel.: +49 941 2012259, Mail: bage-hs-rechtserwerb@bayernwerk.de