Nichtöffentliche Gemeinderatssitzung - Vergaben, Beauftragungen, Anschaffungen, etc.
Gemeinderatssitzung vom 06. November 2024
Zustimmung zum Abschluss des Anteils- und Übertragungsvertrages incl. der darin genannten Anlagen
Erwerb KG-Beteiligung: Der Gemeinderat beschließt den Erwerb einer Kommanditbeteiligung in Höhe von
5.000 EUR (ein Drittel des Kommanditkapitals) an der Windpark Rennsteig II GmbH & Co. KG, die künftig unter Windpark fränkische Rennsteigregion GmbH & Co. KG auf Grundlage des vorliegenden Entwurfs eines Anteils- und Übertragungsvertrages firmieren soll.
Komplementärwechsel: Der Gemeinderat beschließt, dass „Windpark fränkische Rennsteigregion Verwaltungs GmbH“ nach Abschluss ihrer Gründung, an der die Gemeinde ein Drittel des Stammkapitals hält, als neue persönlich haftende Gesellschafterin (Komplementärin) in den Windpark Rennsteig II GmbH & Co. KG eintreten soll.
Einstellung einer/eines Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungszeitraum 2025/2028
Frau Stella Wachter wird ab 01.09.2025 als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) bei der Gemeinde Steinbach a.Wald eingestellt.
Steinerne Brücke über die Ölschnitz, Vergabe von Ingenieurleistungen für die Ausarbeitung eines denkmalgerechten Sanierungskonzepts
Der Gemeinderat Steinbach a.Wald beauftragt die Stufe 1 des Angebotes von Herrn Dipl.-Ing. Gregor Stolarski vom 11.10.2024 zu einem Angebotspreis von brutto 6.604,50 €.
Vergabe verschiedenster Baumaßnahmen im Gemeindegebiet
Im Gemeindegebiet wurden verschiedenste Baumaßnahmen von Firma S.T.K. Straßen- und Tiefbau GmbH aus Stadtsteinbach sowie der Firma Fröba-Bau GmbH aus Buchbach ausgeführt.
Die im Sachvortrag aufgelisteten Einzelmaßnahmen werden freigegeben.
Erweiterung der Urnenstelen im Friedhof Buchbach
Der Gemeinderat Steinbach a.Wald beschließt die Erweiterung der Urnenstelen im Friedhof Buchbach gemäß dem Angebot der Firma Paul Wolff aus Mönchengladbach zu einem Angebotspreis von € 5.890,50.
Umbau und Erweiterung der Kindertagesstätte "St. Nikolaus" in Windheim, Vergabe Gewerk Trockenbau-, Putz- und Malerarbeiten Umbau Bestand / Gewerk Außentür Haupteingang sowie Außentür zum Garten Bestand
1. Gewerk Trockenbau-, Putz- und Malerarbeiten Umbau Bestand
Der Auftrag für die Leistungen Trockenbau-, Putz- und Malerarbeiten Umbau Bestand zum oben genannten Bauvorhaben wird an die Firma Hofmann GmbH aus Ludwigsstadt zum Angebotspreis von brutto 47.182,68 € vergeben.
2. Gewerk Außentür Haupteingang sowie Außentür zum Garten Bestand
Der Auftrag für das Gewerk Außentür Haupteingang sowie Außentür zum Garten Bestand zum oben genannten Bauvorhaben wird an den mindestnehmenden Bieter, die Firma JS Holztechnik aus Steinbach a.Wald zum Angebotspreis von brutto 13.206,68 € vergeben.
Gemeinderatssitzung vom 05. Februar 2025
Neuordnung und Umgestaltung des Bahnhofareals in Steinbach a.Wald, Vorstellung Ergebnis VgV-Verfahren Planerauswahl, Vergabe von Planungsleistungen Stufe 1 und 2 (Leistungsphasen 1 bis 4) gemäß Architektenvertrag - Freianlagen, Verkehrsanlagen und verkehrsberuhigte Bereiche - für Verkehrsplanung und Freiraumplanung des östlichen Bahnhofareals Steinbach a.Wald
Die Gemeinde Steinbach a.Wald beauftragt die ARGE Bahnhof Steinbach a.Wald mit Lauer + Lebok Architekten PartGmbB, Lichtelandschaften Burmester/Treibert Landschaftsarchitektin und Stadtplaner PartGmbB, HTS-Plan GmbH, vertreten durch Michael Bender, Dipl.-Ing. Architekt – Lauer + Lebok Architekten PartGmbH mit den Stufen 1 und 2 (entspricht den Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI) gemäß Architektenvertrag – Freianlagen, Verkehrsanlagen und verkehrsberuhigte Bereiche – für die Baumaßnahme „Verkehrsplanung und Freiraumplanung des östlichen Bahnhofareals Steinbach a.Wald“. Die Maßnahme wurde im Vorfeld durch das Verhandlungsverfahren nach § 17 Abs. 1 VgV für die Vergabe von Leistungen nach § 39 und § 47 HOAI - „Verkehrsplanung und Freiraumplanung des östlichen Bahnhofareals Steinbach a.Wald“ öffentlich ausgeschrieben.
Grundschule Steinbach a.Wald - Umsetzung des Brandschutzkonzeptes mit Nutzungserweiterung (Vereinsnutzung) und Maßnahmen zur schulorganisatorischen Verbesserung, Vergabe Planungsleistungen Architekt sowie Fachplanungsleistungen der Anlagengruppen 4 Starkstromanlagen und 5 Fernmelde-, und Informationstechnische Anlagen (Technikplaner)
Vergabe Architektenleistungen: Die 3D Architekten – Ingenieure aus Kronach werden gemäß Schreiben vom 15.01.2025 und beiliegendem Architektenvertrag in Höhe von vorläufig brutto 65.073,84 € beauftragt.
Vergabe Fachplanungsleistung (Technikplaner), Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen und Anlagengruppe 5 Fernmelde-, und Informationstechnische Anlagen: Die Berndorfer GmbH aus Kronach wird gemäß Angebotsschreiben vom 23. Januar 2025 in Höhe von brutto 20.417,29 € beauftragt.
Ersatzbeschaffung Gebläse Kläranlage Steinbach a.Wald
Der Gemeinderat Steinbach a.Wald beschließt die Ersatzbeschaffung des Gebläses für die Kläranlage Steinbach a.Wald bei der Firma Kaeser zu einem Angebotspreis von brutto 34.490,96 €.
Ausbau der Straße "Im Lehen" im Ortsteil Steinbach a.Wald, Vergabe Planungsleistungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Beschlussvorschlag 1: Das Angebot vom 15.01.2025 vom Ingenieurbüro HTS-Plan GmbH aus Kronach wird mit dem Leistungsbild 1 (LPH 1 – 4) in Höhe von brutto 38.499,07 € beauftragt.
Beschlussvorschlag 2: Nach Erhalt der Förderbescheide RZWas wird das Leistungsbild 2 (LPH 5 – 9) in Höhe von brutto 79.767,32 € beauftragt.
Windpark fränkische Rennsteigregion GmbH & Co. KG; Ausreichung eines Gesellschafterdarlehens
Die Ausreichung eines Gesellschafterdarlehens an die Windpark fränkischer Rennsteig GmbH & CO. KG in Höhe von 163.526,72 € wird genehmigt.
Windpark fränkische Rennsteigregion – Bietungsaval, Stellung von Sicherheiten
Der Gemeinderat stimmt dem Vorgehen zu und genehmigt die Zahlung in Höhe von 75.600,00 €.