Die Dorfheldentour kommt nach Steinbach am Wald!
Steinbach rockt Tour: 500 kostümierte Helden triumphieren
Ein ganzes Dorf verwandelt sich in einen Kostüm-Karneval. Steinbachs Sieg bei der Dorfhelden-Tour beeindruckt selbst die erfahrene Jury.
"Steinbach am Wald, ihr habt die Wette tatsächlich gewonnen. Herzlichen Glückwunsch." Mit der Verkündigung des Sieges brandete ein wahnsinniger Jubel auf, Steinbach im Freudentaumel. Nun hatte sich all der Aufwand wirklich gelohnt. Denn die Wette selbst war knackig, soviel steht fest.
Link zum Bericht: >>>
Die Wette:
Zeitreise
Wir wetten, dass es Steinbach am Wald nicht schafft auf dem Platz am Freizeitzentrum die Gesetze von Raum und Zeit aufzuheben.
Wir wollen sehen:
Die Zeit der Dinosaurier mit einem T-Rex
Die Steinzeit mit einem Säbelzahntiger und einem Mammut
Die griechische Antike mit der Akropolis und dem Göttervater Zeus, der auf einer Wolke darüber wacht
Die Zeit der Klassik, mit einem opulenten Maskenball, auf dem getanzt wird und Mozart für die musikalische Begleitung sorgt
Die Zeit des Rock'n'Roll mit einem Rockkonzert von Elvis, der in einem Cadillac vorfährt
Die Zukunft mit lebendigen Robotern, einem fliegenden Auto und einem Ferienhaus auf dem Mars
Außerdem: 500 Menschen verkleidet als Figuren dieser Epochen, wie zum Beispiel: Dinos, Neandertaler, griechische Dichter und Denker, Gäste des Maskenballs, Groupies von Elvis, Roboter oder Aliens... seid kreativ!
Bürgermeister-Aufgabe: Thomas Löffler wird zum verrückten Professor, der in seine Zeitmaschine steigt und auf einen Schlag unsichtbar wird.
Spätestens um 14.00 Uhr bitten wir zum Freizeit- und Tourismuszentrum
am heutigen Dienstag, 08.07.25:
500 Menschen verkleidet als Figuren dieser Epochen, wie zum Beispiel: Dinos, Neandertaler, griechische Dichter und Denker, Gäste des Maskenballs, Groupies von Elvis, Roboter oder Aliens... seid kreativ!
Weitere Informationen:
Dorfheldentour 2025- Extended Version - bayernweit
Wett-Tipp für Steinbach am Wald:
„Ihr erlebt wilde Abenteuer und hoffentlich ist euer Transportmittel pünktlicher als die Deutsche Bahn!“
Link zum Flyer Gemeinde Steinbach am Wald: >>>
Link zur Homepage "Dorfheldentour": >>>
Beispiel-Wette in der Gemeinde Aresing bei Ingolstadt am 27.05.2025: >>>
Beispiel-Wette in der Gemeinde Beratzhausen in der Oberpfalz am 26.06.2025: >>>
Veranstaltungsfläche in Steinbach am Wald, Freizeit- und Tourismuszentrum: >>>
Organisatorisches:
Ausreichend Sitzplätze stehen im Außenbereich und in der warmen Rennsteighalle zur Verfügung!
Bratwürste (ab 12 Uhr), belegte Brötchen (auch Käsesemmeln), verschiedene Getränke, sowie Kaffee und Popcorn stehen kostenlos bereit!
Bitte die Parkplätze auf dem Schützenplatz und in der Joachim-Wiegand-Straße, Wiese oberhalb vom Friedhof, nutzen!
Es wäre super, wenn neben unseren Kindergärten und Schulen auch die Schüler aus den Kronacher Schulen mit ihren Eltern dazukommen könnten! Abfahrt um 13.09 Uhr in KC, Ankunft um 13.30 Uhr in Steinbach, Hauptbahnhof!
Die Veranstaltungsfläche befindet sich im hinteren, südlichen Bereich des Freizeit- und Tourismuszentrums auf dem Parkplatz!
Herzliche Einladung ergeht an alle, die in irgendeiner Weise mit der Gemeinde Steinbach am Wald in Verbindung stehen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Vertreter unserer Vereine, Verbände, Institutionen und Firmen,
am Dienstag, den 08. Juli 2025 macht die Dorfhelden-Tour der bayerischen Lokal TV-Sender von 10.00 bis 14.00 Uhr Station beim Freizeit- und Tourismuszentrum in Steinbach am Wald und fordert uns zu einer Wette heraus, die nur Hand in Hand gewonnen werden kann! Die lokalen bayerischen TV-Sender gehen zusammen mit dem Energieunternehmen Bayernwerk zum vierten Mal auf große Dorfhelden-Tour durch den ganzen Freistaat
Wenn wir die Aufgabe erfolgreich meistern, dann wird der Wettgewinn in Höhe von 3.000,- € bereitgestellt als Budget für Theateraufführungen in unseren Kindergärten, Einrichtungen und Schulen! Dies haben wir gemeinsam in der Vorbesprechung so festgelegt! Theateraufführungen sind eine tolle Möglichkeit, um die Entwicklung zu fördern, insbesondere hinsichtlich der Kreativität, Sprache und sozialen Kompetenzen.
Zeitplan:
09.30 Uhr Treffpunkt für alle aktiven Helferinnen und Helfer (hier werden mindestens 50 kreative und handwerklich begabte Personen benötigt), sowie der Kinder aus den Kindergärten und Schulen
10.00 Uhr Wettverkündung und Aufteilung in verschiedene Arbeitsgruppen. Wir haben bis 14.00 Uhr Zeit, die Aufgabenstellung zu erfüllen! (Beispielkulissen: Unterwasserwelt, Orient, Westernstadt, Schloss, Wikinger, Weltall, Dschungel etc., dazu Malen, Basteln, Verkleiden, Singen, Musizieren, Tanzaufführung etc.) Die Aufgabenstellung wird auch sofort über alle Gemeinde-Kanäle bekannt gegeben!
14.00 Uhr Auflösung bzw. Abnahme der Wette, hierzu brauchen wir um Punkt 14 Uhr 500 Personen (mit passender Verkleidung zur Aufgabenstellung)
bis 16.00 Uhr Gemütliches Beisammensein bei Essen & Trinken
Wir freuen uns über das große Interesse von Kindergarten, Schulen, Vereinen, Firmen und Einrichtungen! Für Getränke, Bratwürste, Käsesemmeln und Sitzgelegenheiten wird gesorgt sein.
Bitte den beiliegenden Flyer mit QR-Code für eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe auch in den jeweiligen Kanälen veröffentlichen bzw. teilen und alle Arbeitskollegen, Freunde, Nachbarn, Verwandte und Bekannte darauf ansprechen!
Mit den besten Grüßen
Thomas Löffler
Erster Bürgermeister